
Seit 1993 habe ich über hundert Bücher übersetzt. Nachstehend eine Auswahl aus den letzten Jahren (übersetzt aus dem Niederländischen, wenn nicht anders vermerkt). Vollständige Auflistungen finden sich im Portal der Deutschen Nationalbibliothek sowie in der Übersetzungsdatenbank des niederländischen Letterenfonds.
Bilderbücher
Milja Praagman: OOZ
Freies Geistesleben, Stuttgart 2025
Loes Riphagen: Komm mit, Kees
Fischer, Frankfurt 2025
Aline Portman: Ein besonderer Freund
Mixtvision, München 2025
Mies van Hout: Affy und die große Neuigkeit
aracari, Zürich 2024
Kristof Devos: Fuchs, Vogel und ich
Mixtvision, München 2024
Marit Törnqvist: Eine kleine Liebesgeschichte
klein & groß Verlag, Nürnberg 2024
Leo Timmers: Bär und seine Brille
aracari, Zürich 2024
Tjibbe Veldkamp, Marijke den Cate: Der besondere Bär
Oetinger, Hamburg 2024
Loes Riphagen: Das geheime Buch der Wichtel
Fischer, Frankfurt 2024
Coco & June: Ein Museum, um nicht zu vergessen
Freies Geistesleben, Stuttgart 2024
Miriam Bos: Huch! Eine Überraschung!
Ellermann, Hamburg 2023
Rindert Kromhout, Sandra Klaassen: Dann zieh ich halt zu Jasper
dtv, München 2023
Tine Bergen, Gwen Vanderstraeten: Jetzt geht’s los und das kommt mit
Gerstenberg, Hildesheim 2023
Octavie Wolters: Das Lied des Stars
Freies Geistesleben, Stuttgart 2023
Leo Timmers: Monstersee
aracari, Zürich 2023
Ellen DeLange, Caroline Bonne Müller: Ein prrrfektes Weihnachten
WooW Books, Hamburg 2023
Mies van Hout, Bette Westera: Braver Hund! Freche Katze! (Gedichte)
aracari, Zürich 2022
Milja Praagman: Zusammen (Gedichte)
Freies Geistesleben, Stuttgart 2022
Mark Janssen: Stopp! Das brauch ich noch!
Fischer, Frankfurt 2021
Milja Praagman: Bei dir
Freies Geistesleben, Stuttgart 2021
Mies van Hout: Wär ich doch …
aracari, Zürich 2021
Leo Timmers: Wo steckt der Drache?
aracari, Zürich 2020
Kaatje Vermeire: Im Garten von Monet
Freies Geistesleben, Stuttgart 2020
Sanne te Loo: Iber und Knort
aracari, Zürich 2020
Jan de Kinder: Keine Angst, großer Wolf
Fischer, Frankfurt 2020
Mark Janssen: Ich bin eine Insel
Fischer, Frankfurt 2019
Mark Janssen: Dinos gibt’s doch nicht
Fischer, Frankfurt 2019
Mark Janssen: Ich will einen Löwen!
Fischer, Frankfurt 2018
Guido van Genechten: Otto, die kleine Spinne
Talisa, Hannover 2018
Guido van Genechten: Vielleicht
Mixtvision, München 2017
Mark Janssen: Nichts passiert
Fischer, Frankfurt 2017
Veronique Puts: Ich habe jetzt zwei Kinderzimmer
Ellermann, Hamburg 2016
Ruth Wielockx: Gewonnen!
Ravensburger, Ravensburg 2016
Bill Cotter: Nicht drücken!
Ravensburger, Ravensburg 2016 (aus dem Engl.)
Mathilde Stein, Chuck Groenink: Rudi rettet Weihnachten
Fischer/Sauerländer, Frankfurt 2014
Julia Donaldson, Emily Gravett: Steinchen und Mammut
Sauerländer, Mannheim 2011 (aus dem Engl.)
Jean Willis, Tony Ross: Kalle Mäuserich
Sauerländer, Düsseldorf 2007 (aus dem Engl.)
Kinderbücher
Els Pelgrom: Chico
Urachhaus, Stuttgart 2025
Janneke Schotveld, Noëlle Smit: Das Eichhörnchen legt ein Ei und andere Fabeln
Freies Geistesleben, Stuttgart, 2024
Paul Biegel: Die sieben Federn des Papageis
Urachhaus, Stuttgart 2024
Sjoerd Kuyper, Sanne te Loo: Maantje und das Eichhörnchen
Urachhaus, Stuttgart 2023
Janneke Schotveld, Milja Praagman: Die Abenteuer der tapferen Ritterin
Freies Geistesleben, Stuttgart 2022
Annet Schaap: Mädchen
Thienemann, Stuttgart 2022
Sjoerd Kuyper: Robin ist verliebt
Urachhaus, Stuttgart 2022
Paul Biegel: Das große Geschichtenbuch
Urachhaus, Stuttgart 2021
Jozua Douglas: Das gemeine Ravioli-Komplott oder wie wir die Tomate platzen ließen
Fischer, Frankfurt 2019
Jef Aerts: Blaue Flügel
Urachhaus, Stuttgart 2019
Annet Schaap: Emilia und der Junge aus dem Meer
Thienemann, Stuttgart 2019
Taschenbuch: cbt, München 2022
Jozua Douglas: Die Schaschlik-Verschwörung oder wie wir die Welt mit einer Banane retteten
Fischer, Frankfurt 2018
Mariken Jongman: Eins, zwei drei … alle Tiere frei
Urachhaus, Stuttgart 2018
Sjoerd Kuyper: Du bist mein allerbester Freund
Thienemann, Stuttgart 2016
Hilde Vandermeeren: Fabelhafte Fanny Funke
Urachhaus, Stuttgart 2016
Paul Biegel: Der Fluch des Wüstenwolfs
Urachhaus, Stuttgart 2016
Ilse Bos: Die wilde Meute
Urachhaus, Stuttgart 2016
Sjoerd Kuyper: Robin und Schnuff
Gabriel, Stuttgart 2015
Anna Woltz: Kükensommer (mit Bettina Bach)
dtv, München 2015
Hilde Vandermeeren: Aktion Bernie raus
Urachhaus, Stuttgart 2013
Paul Biegel: Der Räuber Hupsika
Urachhaus, Stuttgart 2011
Simon van der Geest: Der Sommer, in dem ich berühmt wurde
Oetinger, Hamburg 2011
Guido Bottinga: Eine Schwester aus heiterem Himmel
Dressler, Hamburg 2008
Jugendbücher
Aline Sax: Grenzgänger
Urachhaus, Stuttgart 2019
Hector Malot/Tiny Fisscher: Nie mehr allein
Urachhaus, Stuttgart 2018
Kristien Dieltiens: Kellerkind (Ein Kasper-Hauser-Roman)
Urachhaus, Stuttgart 2016
Sjoerd Kuyper: Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling
Gabriel, Stuttgart 2015
Jan Terlouw: Kriegswinter
Urachhaus, Stuttgart 2013
Katrien Vervaele: Spuren auf der Haut
Sauerländer, Mannheim 2011
Daan Remmerts de Vries: Ein schwedischer Sommer
Sauerländer, Mannheim 2011
Helen Vreeswijk: Chatroom Falle
Loewe, Bindlach 2010
Romane
Octavie Wolters: Das geht nie vorbei (Nature Writing)
Freies Geistesleben, Stuttgart 2024
Marianne Philips: Hochzeit in Wien
Urachhaus, Stuttgart 2023
Judith Fanto: Viktor
Urachhaus, Stuttgart 2021
Taschenbuch: Kein & Aber, Zürich 2022
Marianne Philips: Die Beichte einer Nacht
Diogenes, Zürich 2021
Taschenbuch: 2023
Simone van der Vlugt: Rembrandts Geliebte
Harper & Collins, Hamburg 2020
Karolien Berkvens: Zimmermanns Stunde
Droemer Knaur, München 2018
Simone van der Vlugt: Nachtblau
Harper & Collins, Hamburg 2017
Victor Schiferli: Amsterdam – eine Stadt in Geschichten (Erzählungenband, Übersetzung einer Erzählung)
dtv, München 2016
sieben Romane von Simone van der Vlugt
(Klassentreffen – Schattenschwester – Finsternis – Kalte Freundschaft – Rettungslos – Am helllichten Tag – Was sie nicht weiß)
Diana, München 2007–2014
Philip Snijder: Sonntagsgeld
Claassen, Berlin 2008
drei Romane von Fleur Bourgonje
(Ostwind, Königskind – Die Frau auf dem Felsen – Damals am Deich)
btb, München 2000–2002
Sachbücher und Bildbände
Joël Broekaert, Marieke Ditshuizen: Lauter Leckereien – über die vielfältigen Nahrungsmittel, die von Pflanzen stammen
Freies Geistesleben, Stuttgart 2025
Coco & June: Tierfreundschaften
Freies Geistesleben, Stuttgart 2023
Jesse Goossens, Marieke ten Berge: Unser wildes Zuhause
Aladin, Stuttgart 2022
Willemijn de Weerd, Marieke ten Berge: Die Kinderbibel
Gabriel, Stuttgart 2022
Frans X. Plooij et al.: Oje, ich wachse! (mit Regine Brams)
Mosaik, München 2019
Bart Rossel, Medy Oberendorff: Die wunderbare Welt der Insekten
Gerstenberg, Hildesheim 2018
Paul Glaser: Die Tänzerin von Auschwitz (mit Barbara Heller)
Aufbau, Berlin 2015
Martha Robbins, Christophe Boesch: Menschenaffen – Begegnung mit unseren nächsten Verwandten
Hirzel, Stuttgart 2013 (aus dem Engl.)
Patrick van Veen: Hilfe, mein Chef ist ein Affe! Ganz natürliche Erklärungen für unser Verhalten (mit Barbara Heller)
Knaus, München 2011
Erwin J. Kompanje: Der Penisverkürzer und andere
Merkwürdigkeiten aus 500 Jahren Medizingeschichte
Piper, München 2011
Pascal Sienaert, Els Dahl: Extreme Gefühle – Leben mit einer bipolaren Störung
Kösel, München 2006
Jeffrey Wijnberg: Couch ade! Wie Sie sich den Gang zum Seelenklempner sparen können
Goldmann, München 2005
Sander Pleij: Wenn Männer Kinder kriegen – ein Vater erzählt
Goldmann, München 2004
Joep Schrijvers: Das Ratten-Prinzip
Goldmann, München 2004
John Pfahl: Das andere Eden (Bildband über amerikanische Gartenkunst)
Gerstenberg, Hildesheim 2003 (aus dem Englischen)
Anne Frank; eine Dokumentation ihres Lebens und ihrer Zeit
Ravensburger, Ravensburg 2002
Judith Uyterlinde: Eisprung – eine Geschichte über die Liebe und den Wunsch nach einem Kind
Goldmann, München 2002
Alice Fuldauer: Fatale Liebe – Von Männern und Frauen, die ihren Partner töteten oder es versuchten
Piper, München 1998